Moosbierbaumer Dorfblatt'l. Unabhängige Moosbierbaumer Dorfzeitung
Jahrgang 8 • Ausgabe 23 • August 2006

 

Unser Nachwuchs - unsere Zukunft

Zweisprachig aufzuwachsen
ist immer von Vorteil. Paolo Markus, der jüngere der Beiden, kam am 22. 3. 2006 in Wien mit 3.370 g und 51 cm Länge zur Welt. Lorenzo Karl Friedrich hört schon drei Jahre länger die Sprache seiner Eltern, dem Italiener Dr. phil. Maurizio Merlo von der Uni Padua und der Heiligeneicherin Dr. DI Gundula Rakowitz-Merlo, die von Beruf Architektin ist.
Nach längerer Zeit
gibt´s wieder Nachwuchs im Moosbierbaumer Oberort! Auf den relativ seltenen Vornamen Matteo soll der Erstgeborene von Maria und Christian Strohmayer hören, Er erblickte in Tulln am 31. März 2006 mit einem Gewicht von 3.240 g und einem halben Meter Größe das Licht der Welt.
Blickt hier der zukünftige
Heurigenwirt über die Schultern seiner Eltern? Der kleine Raphael Gutscher, geboren am 19. 4. 2006 in Tulln mit 3.500 g und 53 cm, wurde hier mit seiner Mutter Gabriele und seinem Vater Leopold im familieneigenen Weingarten in Weinzierl abgelichtet.
Ziemlich lange ließ sich
der kleine Simon Figl aus Trasdorf Zeit. Nicht nur, dass er 10 Tage Verspätung hatte, brauchte er auch 12 Stunden um das Licht der Welt zu erblicken! Der Sohn vom AVN-Angestellten Andreas Figl und der Behindertenbetreuerin Daniela Stark wog bei seiner Geburt am
27. 4. 2006 3.570 g und war 51 cm groß.
Der Schlosscafé-Wirt
Wolfgang Pacher und seine Gattin
Susanne freuen sich über ihr zweites Kind. Klein Sebastian folgte seiner Schwester Melanie nach zwei Jahren, am 27. 4. 06 nach. Bei seiner Geburt in Tulln wog er 3.820 g und war 51 cm groß. Die Beiden wachsen in der Lindengasse 20 in Atzenbrugg auf.
Klein Ines scheint
ihren Fototermin zu verschlafen. Bei ihrer Geburt hatte sie es aber eiliger, denn sie kam um vier Wochen zu früh, am 3. Mai 2006 mit einem Gewicht von 2.440 g und einer Größe von 47 cm zur Welt. Ihre Eltern sind Ingrid Tille, Medizin. Techn. Fachkraft und Christoph Tille, Nachrichtentechniker der Fa. Telekom, wohnhaft in der Fabrikstraße 26 in Trasdorf.
Sie hatte es genau so eilig
wie die Kleine im oberen Bild, die Zweitgeborene des Ehepaares Nacht. Marlene kam im Krankenhaus Tulln mit 2.660 g und 48 cm am 14. 5. 2006 zur Welt. Zwischen ihren Eltern Werner Nacht, Betriebsführer, und Anita Nacht, VS-Lehrerin, sitzt Schwesterchen Carina (6), die den Namen Marlene aussuchen durfte. Wohnhaft sind sie alle in der Gartengasse 8 in Atzenbrugg.
Dem Wunsch seiner Eltern
entsprechend könnte der am 19. Mai 2006 in Tulln geborene Tobias Heurigenwirt in Trasdorf werden. 3.600 g und 52 cm waren die Maße bei seiner Geburt. Vater Karl Niederhametner, Landwirt und Weinhauer, hält ihn stolz im Arm. Mutter Birgit und das dreijährige Schwesterchen Julia gesellen sich ebenfalls dazu.
Der sechsjährige Johannes
hält sein kleines Schwesterchen Carolin Marie im Arm, bei deren Namensgebung er entscheidend mitbestimmen durfte. Die Eltern Ingrid, Bilanzbuchhalterin, und Johann Kopp, Weinbau- und Kellermeister aus Hütteldorf sind stolz auf ihren Nachwuchs. Das Mädchen wurde am 23. 5. 06 mit 2.970 g und 49 cm im Krankenhaus Tulln geboren.
Schon seine Vorfahren
trugen den Namen Stefan. Der am 4. Juni 2006 geborene Bub, der hier von seiner Mutter, der Beamtin Andrea Hummel, und seinem Vater, dem Malermeister Josef Fuchs, präsentiert wird, war 3.600 g schwer und 50 cm groß. Wohnhaft ist die kleine Familie in der J. Raab Straße 2 in Heiligeneich.
Pünktlich wie es sich
für eine Kaufmannstochter gehört, kam die kleine Sophie am 1. Juli 2006 zur Welt. Das Mädchen von Petra und Markus Haferl war 2.970 g schwer und 48 cm groß und wird im elterlichen Betrieb, dem ADEG-Markt in Atzenbrugg aufwachsen.
Klein Alexander
wird von seiner Schwester Sophie liebevoll im Arm gehalten, während Bruder Bernhard die Hauskatze hätschelt. Die Daten des Jüngsten von Maria und Herbert Wieser, Beregnungsfachmann aus Trasdorf, sind: Gewicht 3.720 g, Größe 52 cm, Geburtstag am 10. Juli 2006.